60. Nationaler Tibetischer Frauenaufstand
Am 12.März 1959 marschierten tausende von tibetischen Frauen durch die Strassen von Lhasa, um die Unabhängigkeit Tibets und damit die Befreiung von der chinesischen Herrschaft auszurufen. Dieses Ereignis legte den Grundstein für die tibetische Frauenbewegung.
Am 12. März 2019, 60 Jahre später, versammelten sich rund 300 Tibeterinnen und Tibeter sowie Tibet-Freunde, um an diesen historischen Tag zu gedenken. Die Kundgebung startete mit einem Friedensmarsch vom Werdmühleplatz quer durch die Stadt Zürich bis zum chinesischen Konsulat. Mit Reden, Parolen und Transparenten forderten wir Menschenrechte und die Freilassung der politischen Gefangenen in Tibet sowie die Rückkehr Seiner Heiligkeit des 14. Dalai Lamas nach Tibet.
Die Reden wurden gehalten von:
Jampa Samdho, Mitglied des tibetischen Exilparlaments
Karma Choekyi, Repräsentantin der Tibeter Gemeinschaft in der Schweiz und Liechtenstein
Lhawang Ngorkhangsar, Vizepräsidentin der Gesellschaft Schweizerisch-Tibetische Freundschaft
Tenzin Dechen, Vorstandmitglied des Verein Tibeter Jugend in Europa
Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Unterstützung.
Eure TFOS