Soziale Aktivitäten

Die Vereinsziele der TFOS sind unter anderem den Kontakt unter den tibetischen Frauen zu schaffen und zu fördern sowie nach Möglichkeiten hilfsbedürftigen TibeterInnen im Exil, insbesondere Frauen, soziale Unterstützung zu leisten und für deren Interessen einzutreten. In vielfältiger Weise setzt sich der Bereich „Soziale Aktivitäten“ für diese zwei Ziele ein.

 
 
tibfeminist.JPG

Frauenförderung

Mit Seminare zum Thema Frauenförderung versuchen wir tibetische Frauen zu “empowern”. Seit Oktober 2017 führen wir in Winterthur ein Femmes-Tisch auf Tibetisch durch. „Femmes-Tische“ bringt mehrheitlich Frauen mit Zuwanderungsgeschichte zusammen, die sich in Diskussionsrunden im privaten oder institutionellen Rahmen mit Fragen zu Erziehung, Lebensalltag und Gesundheit auseinandersetzen.

Alle zwei Jahre findet ein TFOS-Ausflug statt.   

 

 
youtubeschulung.JPG

E- Learnings

Die moderne Weiterbildung findet im Virtuellen statt. Mit Video Tutorials versucht die TFOS grundlegende Kompetenzen aus dem gesellschaftlichen und privaten Lebenskontext auf Tibetisch zu vermitteln. Es werden Themenfelder aus dem Alltag wie Gesundheit, Arbeit und Pflichten behandelt.

 
rechtefürtibeter.JPG

Einsatz für tibeterinnen und tibeter in der schweiz

Mit vereinseigenen Aktivitäten sowie in Zusammenarbeit mit Gesellschaft Schweizerisch-Tibetische Freundschaft (GSTF), mit Shenpen, ‘Anlaufstelle von Tibetern für Tibeter’, vom Verein Tibeter Jugend in Europa (VTJE) und der Tibeter Gemeinschaft in Schweiz & Liechtenstein (TGSL), versuchen wir auf verschiedenen Wegen den tibetischen Flüchtlingen in der Schweiz Hilfe zu leiste.

Wir unterstützen die Tibet-Organisationen in der Schweiz, wann immer es uns möglich ist, an ihren Anlässen. Im Tibet-Institut verrichten wir jedes Jahr am 1. Mai einen Frühlingsputz.