Chemi Lhamo an der Geneva Summit 2024
Am 15. Mai 2024 wurde der 16. Geneva Summit for Human Rights and Democracy abgehalten, ein globales Forum, das MenschenrechtsverteidigerInnen, AktivistInnen und ExpertInnen zusammenbringt, um auf Menschenrechtsverletzungen aufmerksam zu machen und Strategien zur Förderung von Gerechtigkeit und Freiheit zu entwickeln. Die Veranstaltung findet jährlich parallel zur Sitzung des UN-Menschenrechtsrats statt, um die Aufmerksamkeit der internationalen Gemeinschaft auf dringende Menschenrechtsfragen zu lenken. Der Gipfel wird von einem Netzwerk internationaler Organisationen unterstützt und bietet eine wichtige Plattform für diejenigen, die oft überhört werden.
Die TFOS ist eine stolze Partnerorganisation des Geneva Summit. Durch diese Partnerschaft trägt TFOS aktiv dazu bei, die Anliegen Tibets und insbesondere die Rechte tibetischer Frauen in den internationalen Dialog einzubringen. In diesem Jahr war Chemi Lhamo, tibetisch-kanadische Aktivistin und Kampagnenleiterin bei Students for a Free Tibet, eine der Hauptrednerinnen. In ihrer bewegenden Rede beleuchtete sie die systematischen Menschenrechtsverletzungen in Tibet, die fortschreitende kulturelle Assimilation und die Repression durch die chinesische Regierung. Ihre Teilnahme unterstrich die Bedeutung des Geneva Summit als Plattform für die tibetische Sache und für den globalen Einsatz für Gerechtigkeit.
Chemi Lhamo mit TFOS Vertreterinnen und weitere Tibet-Supporter
Weitere Informationen und die vollständige Rede von Chemi Lhamo
👉 Geneva Summit - Chemi Lhamo: Free Tibet
Die TFOS dankt dem Geneva Summit und allen Beteiligten für ihre Unterstützung und bleibt weiterhin entschlossen, die Stimme Tibets in der internationalen Gemeinschaft zu stärken.