Unterweisung durch den ehrwürdigen Abt vom Tibet Institut Rikon - 21.5.2017
Der Buddhismus ist für die moderne Welt sehr interessant, da er vernünftig und wissenschaftlich begründet ist. Die buddhistische Lehre hilft den Menschen, ihr Leiden zu verstehen, ihre Beschränktheit und ihre Endlichkeit, denn das eigene Ich ist vergänglich. Doch wie wird sie in die Praxis umgesetzt? Und was genau spielt Karma dabei für eine Rolle?
Am 21. Mai 2017 organisierte die TFOS eine Unterweisung durch den ehrwürdigen Abt vom Tibet Institut Rikon, Khen Rinpoche Geshe Thupten Legmen. Der Gemeinschaftsraum der Tibetergemeinschaft in Rikon war voll. Ca. 60 ältere sowie jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmern reisten an diesem Sonntagnachmittag nach Rikon und hörten gespannt zu, während Khen Rinpoche die Umsetzung der buddhistischen Lehre und die Bedeutung von Karma erklärte. Nach der Unterweisung war die Fragerunde eröffnet. Verschiedene Fragen wie „Wie soll man mit negativen Emotionen umgehen?“ und „Was genau passiert nach dem Tod?“ wurden gestellt, welche alle geduldig von Khen Rinpoche beantwortet wurden.
„Glaube nichts, weil ein Weiser es gesagt hat. Glaube nichts, weil alle es glauben. Glaube nichts, weil es geschrieben steht. Glaube nichts, weil es als heilig gilt. Glaube nichts, weil ein anderer es glaubt. Glaube nur das, was Du selbst als wahr erkannt hast.“
Es war ein lehrreicher Nachmittag und vorallem die grosse Anzahl junger Teilnehmerinnen und Teilnehmern hat uns grosse Freude bereitet.