Gebetstag in Rikon
Tenzin Choyying, ein 19- jähriger, tibetischer Student in Varanasi, Indien, setzte sich am 14. Juli 2017 um 9 Uhr an der "Central University for Tibetan Studies", aus Protest für die Freiheit Tibets, in Flammen. Er verstarb am 22. Juli um 16.50 Uhr in Delhi im Spital.
Nur einige Tage später, am 29. Juli verbrannte sich ein weiterer Tibeter, Passang Dhondup (48), in Dharamsala, Indien. Er starb gegen 15 Uhr in "Lhagyal Ri" auf dem "Kora", dem Gebetsweg um den Haupttempel und Residenz seiner Seiner Heiligkeit des 14. Dalai Lamas.
Die TFOS organisierte am 19. August 2017 mit der Mönchsgemeinschaft des Tibet-Instituts, unter der Anleitung von Khen Rinpoche, ein Gebetstag für die verstorbenen Selbstverbrennungsopfer. Anschliessend wurde auf Empfehlung des Orakels "Nechung" und im Auftrag unseres Dachverbrands TWA ein Langlebegebet für seine Heiligkeit den 14. Dalai Lama ausgeführt.
Gemeinschaftsraum der Tibetergemeinschaft Rikon, Rikon.